Während globale Investoren Bitcoins bedeutsame Reise über die Marke von 100.000 USD bejubeln, ist die Marktkapitalisierung von Stablecoins auf über 200 Milliarden USD angestiegen, da sich die Märkte auf den Krypto-Bullenmarkt vorbereiten. Zum Zeitpunkt des Schreibens listet Coinmarketcap fast 200 Stablecoins auf seiner Plattform mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von über 212 Milliarden USD.
Transaktionsvolumen von Stablecoins | Quelle: Chainalysis
Neben Bitcoin und Ethereum ist dieser Sektor wahrscheinlich einer der bekanntesten und beliebtesten. Hier ist ein tiefer Einblick in die Welt der Stablecoins und ein Blick auf einige der vielversprechendsten Stablecoins, die Sie Ihrem Portfolio hinzufügen können.
Was sind Stablecoins und wie funktionieren sie?
Stablecoins sind Kryptowährungen, die darauf ausgelegt sind, einen stabilen Wert zu behalten, indem sie ihren Wert an externe Vermögenswerte wie Fiat-Währungen, Rohstoffe oder andere Finanzinstrumente koppeln. Im Kern zielen Stablecoins darauf ab, das Beste aus beiden Welten zu bieten: die Effizienz, Transparenz und Sicherheit der Blockchain-Technologie minus der wilden Preisschwankungen, die für Kryptowährungen wie Bitcoin typisch sind. Sie erreichen dieses Gleichgewicht, indem sie ihren Wert an stabilere Vermögenswerte koppeln, wodurch sichergestellt wird, dass für jeden ausgegebenen Stablecoin ein entsprechender Vermögenswert in Reserve gehalten wird, sei es US-Dollar, Euro oder sogar Gold. Dieser Mechanismus bietet Investoren und Nutzern einen sicheren Hafen, die Stabilität im digitalen Asset-Markt suchen.
Im volatilen Kryptowährungsmarkt bieten Stablecoins Zuverlässigkeit. Sie bieten Anlegern einen sicheren Hafen während Marktschwankungen und erleichtern alltägliche Transaktionen ohne das Risiko signifikanter Wertschwankungen.
Stablecoins vs. Bitcoin in Bezug auf Transaktionsaktivitäten nach Region | Quelle: Chainalysis
Wie funktionieren Stablecoins?
Die Stabilität dieser Münzen ist kein Zufall, sondern durch Design, wobei jede Stablecoin eine von mehreren Methoden zur Aufrechterhaltung ihres Pegs verwendet. Der gebräuchlichste Ansatz besteht darin, Reserven des Vermögenswerts zu halten, an den die Stablecoin gekoppelt ist, wodurch eine direkte Wertkorrelation hergestellt wird.
Alternativ regulieren algorithmische Stablecoins ihr Angebot basierend auf Marktdynamiken, indem sie die Ausgabe je nach Nachfrage erweitern oder einschränken und so den Wert durch Smart-Contract-Protokolle stabilisieren.
Wofür werden Stablecoins verwendet?
Stablecoins erfüllen mehrere wesentliche Funktionen im Kryptowährungsökosystem und bieten Stabilität und Effizienz in verschiedenen Anwendungsfällen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Stablecoins verwenden können:
1. Ermöglichung des Handels
Stablecoins fungieren als stabiles Tauschmittel auf Krypto-Börsen und im Derivatehandel. Sie ermöglichen es Ihnen, sich aus volatilen Kryptowährungen zu bewegen, ohne in Fiat-Währung umzuwandeln. Dies hilft Ihnen, Marktschwankungen zu vermeiden und nahtlosen Handel zu ermöglichen. Zum Beispiel werden Tether (USDT) und USD Coin (USDC) häufig für diesen Zweck verwendet.
2. Überweisungen über Grenzen hinweg
Stablecoins bieten eine kostengünstige, schnelle Alternative zu traditionellen Überweisungsdiensten. Sie können Geld international mit minimalen Gebühren senden und Verzögerungen durch Bankintermediäre vermeiden. Dies ist besonders nützlich in Regionen, in denen die Bankinfrastruktur begrenzt oder unzuverlässig ist. Viele Migrantenarbeiter verwenden Stablecoins wie USDT, um Geld an ihre Familien zu senden.
3. Dezentrale Finanzen (DeFi)
Auf DeFi-Plattformen spielen Stablecoins eine Schlüsselrolle als Sicherheiten für Kredite, Liquiditätspools und Yield Farming. Ihre Stabilität hilft, das Risiko bei der Teilnahme an DeFi-Diensten zu mindern. Beliebte Stablecoins wie DAI und sUSD werden häufig in Kredit- und Leihprotokollen verwendet.
4. Finanzdienstleistungen für die Unbanked
Stablecoins bieten Zugang zu Finanzdienstleistungen für Menschen ohne traditionelles Bankwesen. Wenn Sie in einer Region mit einer instabilen Währung oder begrenzten Bankoptionen leben, ermöglichen Ihnen Stablecoins, digital zu sparen, auszugeben und Geld zu überweisen. Alles, was Sie brauchen, ist ein Smartphone und eine Internetverbindung.
5. Wertspeicher
Stablecoins helfen Ihnen, Werte in Zeiten von Marktvolatilität zu bewahren. Wenn die Krypto-Preise schwanken, können Sie Ihre Vermögenswerte in Stablecoins umwandeln, um sich vor Verlusten zu schützen. Dies macht sie zu einem zuverlässigen sicheren Hafen im Kryptomarkt.
Indem sie die Lücke zwischen traditionellem Finanzwesen und digitalen Vermögenswerten schließen, fördern Stablecoins die Akzeptanz von Kryptowährungen und ermöglichen den Nutzern neue finanzielle Möglichkeiten.
Welche verschiedenen Arten von Stablecoins gibt es auf dem Kryptomarkt?
Stablecoins sind digitale Vermögenswerte, die darauf ausgelegt sind, einen stabilen Wert zu behalten, indem sie an externe Referenzen gekoppelt werden. Sie erreichen diese Stabilität durch verschiedene Mechanismen, die zu vier Hauptkategorien führen:
Fiat-besicherte Stablecoins
Fiat-besicherte Stablecoins halten eine 1:1 Bindung an eine bestimmte Fiat-Währung, indem sie entsprechende Reserven halten. Wenn Sie einen solchen Stablecoin kaufen, hält der Emittent einen äquivalenten Betrag der Fiat-Währung in Reserve. Diese Reserve stellt sicher, dass Sie den Stablecoin jederzeit gegen sein Fiat-Äquivalent einlösen können.
Fiat-besicherte Stablecoins sind mit mehreren Risiken verbunden. Gegenparteirisiko entsteht, weil Sie darauf vertrauen, dass der Emittent ausreichende Reserven hält und transparent arbeitet. Wenn der Emittent nicht genügend Reserven hält, kann der Stablecoin seine Bindung verlieren, was seine Stabilität untergräbt. Darüber hinaus können regulatorische Bedenken den Betrieb und die Akzeptanz dieser Stablecoins beeinflussen. Erhöhte Prüfungen der Reserven oder neue Vorschriften können das Vertrauen schmälern und die Nutzung einschränken, was die allgemeine Zuverlässigkeit des Stablecoins beeinträchtigen kann.
Beispiele:
-
Tether (USDT): Einer der frühesten und am weitesten verbreiteten Stablecoins, der an den US-Dollar gebunden ist.
-
USD Coin (USDC): Ein US-Dollar-unterstützter Stablecoin, ausgegeben von Circle und Coinbase.
-
TrueUSD (TUSD): Ein vollständig besicherter US-Dollar Stablecoin mit regelmäßigen Beglaubigungen.
Rohstoff-besicherte Stablecoins
Diese Stablecoins werden durch physische Vermögenswerte wie Gold oder Öl unterstützt. Jedes Token repräsentiert eine bestimmte Menge des Rohstoffs und bietet eine digitale Möglichkeit, Rohstoffwerte zu halten und zu übertragen.
Waren-besicherte Stablecoins bieten einzigartige Vorteile und Risiken. Die Besicherung durch physische Vermögenswerte ermöglicht es Ihnen, sich physischen Rohstoffen wie Gold auszusetzen, ohne sich mit den Herausforderungen der Lagerung oder des Transports auseinandersetzen zu müssen. Es gibt jedoch potenzielle Risiken zu berücksichtigen. Liquiditätsprobleme können auftreten, wenn diese Stablecoins wieder in physische Rohstoffe umgewandelt werden, was komplizierte Prozesse und zusätzliche Gebühren erfordern kann. Zusätzlich kann die Volatilität des Marktes den Wert des Stablecoins beeinflussen, da er mit Veränderungen des Marktpreises des zugrunde liegenden Rohstoffs schwankt.
Beispiele:
-
PAX Gold (PAXG): Jeder Token repräsentiert eine feine Troyaunze Gold, die in Verwahrung gehalten wird.
-
Tether Gold (XAUT): Ein digitaler Vermögenswert, der durch physische Goldreserven abgesichert ist.
Krypto-besicherte Stablecoins
Diese Stablecoins sind durch andere Kryptowährungen abgesichert und erfordern oft eine Überbesicherung, um die Volatilität des Kryptomarktes zu berücksichtigen. Um zum Beispiel Stablecoins im Wert von 100 $ auszugeben, müssen Sie möglicherweise Kryptowährungen im Wert von 150 $ in einem Smart Contract sperren.
Krypto-besicherte Stablecoins bringen mehrere Komplexitäten und Risiken mit sich. Überbesicherung erfordert, dass Sie mehr Wert sperren, als der ausgegebene Stablecoin wert ist, was kapitalineffizient ist. Diese Stablecoins sind auch von der Sicherheit der Smart Contracts abhängig; Fehler oder Exploits im Code können zu erheblichen Verlusten führen. Zusätzlich stellt die Volatilität der Sicherheiten ein Risiko dar - starke Rückgänge im Wert der Sicherheiten können Liquidationen auslösen und den Stablecoin potenziell destabilisieren, wodurch er seine Bindung verlieren könnte.
Beispiele:
-
Dai (DAI): Ein dezentraler Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und durch verschiedene Kryptowährungen besichert wird.
-
sUSD (Synthetix USD): Ein Stablecoin, der durch den Synthetix Network Token (SNX) abgesichert ist.
Algorithmische Stablecoins
Algorithmische Stablecoins verwenden Algorithmen und Smart Contracts, um ihr Angebot zu steuern, mit dem Ziel, einen stabilen Preis ohne direkte Besicherung zu halten. Das System erweitert oder reduziert das Token-Angebot basierend auf der Marktnachfrage, um den Preis stabil zu halten.
Algorithmische Stablecoins stehen vor erheblichen Herausforderungen und bemerkenswerten Ausfällen. Stabilitätsprobleme treten auf, da die Aufrechterhaltung einer Bindung ohne Besicherung ausschließlich auf Algorithmen beruht, was sie anfällig für Preisschwankungen macht. Einer der bekanntesten Ausfälle ist TerraUSD (UST), der 2022 zusammenbrach. UST verlor seine Bindung aufgrund von Mängeln in seinem Stabilisierungsmechanismus, was zu einem dramatischen Wertverfall führte und erhebliche Verluste für Investoren verursachte. Dieser Vorfall verdeutlichte die inhärenten Risiken und die Fragilität von algorithmischen Stablecoins.
Beispiele:
-
Ampleforth (AMPL): Passt sein Angebot täglich basierend auf Preisabweichungen von einem Zielwert an.
-
Frax (FRAX): Ein teilweise algorithmischer Stablecoin mit fraktionaler Besicherung.
Top Stablecoins auf dem Kryptomarkt
Hier sind einige der beliebtesten Stablecoins auf dem Kryptomarkt, basierend auf ihrer Marktkapitalisierung, ihrem Adoptionsgrad, ihrer Technologie und ihren Anwendungsfällen:
Tether (USDT)
Tether (USDT) ist ein fiat-besicherter Stablecoin, der 2014 von Tether Limited Inc. eingeführt wurde. Er hält eine 1:1-Bindung an den US-Dollar, was bedeutet, dass jeder USDT-Token einem US-Dollar entsprechen soll. Diese Stabilität wird durch die Hinterlegung jedes USDT mit entsprechenden Reserven, einschließlich Bargeld und bargeldähnlichen Mitteln, erreicht. Die Hauptfunktion von USDT besteht darin, Kryptowährungsnutzern einen stabilen Vermögenswert bereitzustellen und die Volatilität, die häufig mit digitalen Währungen verbunden ist, zu mindern.
USDT-Dominanz vs. BTC-Preis | Quelle: Glassnode
Ab 2024 hat Tethers USDT bedeutende Meilensteine in Bezug auf Annahme und Nutzung erreicht, mit einer Marktkapitalisierung von über 140 Milliarden Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens. Der Stablecoin wird in über 109 Millionen On-Chain-Wallets gehalten, was einen erheblichen Anstieg sowohl bei der individuellen als auch bei der institutionellen Annahme widerspiegelt. Diese weit verbreitete Nutzung unterstreicht die Rolle von USDT als zuverlässiger Wertspeicher und Medium für grenzüberschreitende Transaktionen. Darüber hinaus meldete Tether Ende des 3. Quartals 2024 einen Gewinn von 7,7 Milliarden Dollar im bisherigen Jahresverlauf, was auf eine starke finanzielle Performance hinweist. Die Integration von USDT über mehrere Blockchain-Plattformen hinweg erhöht seine Liquidität und Zugänglichkeit und macht ihn zu einer bevorzugten Wahl für Händler und Investoren, die nach Stabilität im volatilen Kryptowährungsmarkt suchen.
USD Coin (USDC)
USD Coin (USDC) ist ein fiat-besicherter Stablecoin, der im Oktober 2018 von Circle in Zusammenarbeit mit Coinbase unter dem Centre Consortium eingeführt wurde. Jeder USDC-Token ist im Verhältnis 1:1 durch US-Dollar-Reserven gedeckt, was sicherstellt, dass sein Wert stabil bleibt und einem US-Dollar entspricht. Diese Reserven werden in regulierten Finanzinstituten gehalten und regelmäßig geprüft, um Transparenz und Vertrauen zu gewährleisten.
Mit Stand Dezember 2024 hat USDC eine Umlaufmenge von über 42 Milliarden Token und ist damit der zweitgrößte Stablecoin nach Marktkapitalisierung, etwa 42 Milliarden US-Dollar. USDC wird auf verschiedenen Blockchain-Plattformen weit verbreitet genutzt, um nahtlosen Handel zu ermöglichen, als stabiles Tauschmittel zu dienen und als Sicherheiten in dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) zu fungieren. Sein Schwerpunkt auf regulatorischer Compliance und Transparenz hat es zu einer bevorzugten Wahl unter institutionellen Investoren und Unternehmen gemacht, die Stabilität im Kryptowährungsmarkt suchen.
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen USDT und USDC.
Ripple USD (RLUSD)
Ripple USD (RLUSD) ist ein durch Fiat gedeckter Stablecoin, der am 17. Dezember 2024 von Ripple eingeführt wurde. Jeder RLUSD-Token ist vollständig durch US-Dollar-Einlagen, Staatsanleihen und Bargeldäquivalente gedeckt, was eine 1:1 Bindung an den US-Dollar gewährleistet. Diese Deckung sorgt für Stabilität und Zuverlässigkeit und macht RLUSD zu einem sicheren Zahlungsmittel innerhalb des Kryptowährungs-Ökosystems. RLUSD operiert sowohl auf dem XRP Ledger als auch auf der Ethereum-Blockchain und bietet Flexibilität und breite Kompatibilität für verschiedene Finanzanwendungen. Weniger als eine Woche nach seiner Einführung hat RLUSD zum Zeitpunkt des Schreibens eine Marktkapitalisierung von über 53 Millionen USD.
Bei seiner Einführung wurde RLUSD auf globalen Börsen wie Uphold, Bitso, MoonPay, Archax und CoinMENA verfügbar, mit Plänen zur weiteren Expansion. Ripple betont Transparenz, indem es sich zu monatlichen, durch Dritte vorgenommenen Bestätigungen der Reserven von RLUSD durch eine unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft verpflichtet. Der Stablecoin ist darauf ausgelegt, sofortige Abwicklung von grenzüberschreitenden Zahlungen zu ermöglichen, Liquidität für Überweisungen und Treasury-Operationen bereitzustellen und nahtlos in dezentralisierte Finanzprotokolle (DeFi) zu integrieren. Darüber hinaus dient RLUSD als zuverlässige Sicherheit für den Handel mit tokenisierten realen Vermögenswerten auf der Blockchain, was seine Nützlichkeit im Bereich der digitalen Finanzen erhöht.
Erfahren Sie mehr über den RLUSD Stablecoin.
Ethena USDe (USDe)
Ethena's USDe ist ein synthetischer, ertragsgenerierender Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Im Februar 2024 von Ethena Labs eingeführt, verwendet er eine delta-neutrale Strategie, die gestakte Ethereum-Positionen (ETH) mit Short-ETH-Positionen an zentralen Börsen kombiniert, um seine Bindung aufrechtzuerhalten und Erträge zu generieren. Dieser Ansatz ermöglicht es USDe, seinen Inhabern attraktive jährliche Prozentsätze (APY) zu bieten. Seit seiner Einführung hat USDe schnell an Fahrt gewonnen und innerhalb von 10 Monaten eine Marktkapitalisierung von etwa 6 Milliarden USD erreicht, was ihn zum drittgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung macht.
Wie Ethena’s USDe funktioniert | Quelle: Ethena docs
Im Dezember 2024 kündigte Ethena die Einführung von USDtb an, einer neuen Stablecoin, die durch BlackRock und Securitize’s tokenisierten Geldmarktfonds BUIDL abgesichert ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die Rendite von USDe während bärischer Kryptomärkte zu stabilisieren, indem die Besicherungsbasis diversifiziert wird. USDtb hält 90% seiner Reserven in BUIDL und ist darauf ausgelegt, einen $1-Peg aufrechtzuerhalten. Ethena plant auch, USDtb als Sicherheit an zentralisierten Börsen zu verwenden und eine Zuweisung im tokenisierten Asset-Investitionsplan von Sky im Wert von $1 Milliarde zu sichern. Diese Entwicklungen haben das Interesse an Ethenas Ökosystem geweckt, wobei das Governance-Token ENA nach Investitionen von Donald Trump-assoziiertem World Liberty Financial zulegte.
Dai (DAI)
Dai (DAI) ist eine dezentrale, krypto-besicherte Stablecoin, die von MakerDAO entwickelt wurde, einem auf Ethereum basierenden Protokoll. DAI wurde am 18. Dezember 2017 eingeführt und hält eine 1:1 Bindung an den US-Dollar durch einen Überbesicherungsmechanismus. Benutzer generieren DAI, indem sie Ethereum-basierte Vermögenswerte in die Smart Contracts von MakerDAO einzahlen und eine besicherte Schuldenposition (CDP) schaffen. Dieses System stellt sicher, dass jeder DAI durch ein Überschuss an Sicherheiten gedeckt ist, was seine Stabilität selbst während Marktschwankungen gewährleistet.
Im Dezember 2024 beträgt die umlaufende Versorgung von DAI ungefähr $5,3 Milliarden, womit es die viertgrößte Stablecoin nach USDT und USDC ist. Die dezentrale Natur und Transparenz von DAI haben es zu einem Eckpfeiler im dezentralen Finanzwesen (DeFi) gemacht. Es wird weitgehend für Kreditvergabe, Kreditaufnahme und als Tauschmittel auf verschiedenen DeFi-Plattformen verwendet. Darüber hinaus erleichtert DAI die finanzielle Inklusion, indem es eine stabile digitale Währung bereitstellt, die für Personen ohne traditionelle Bankdienstleistungen zugänglich ist.
First Digital USD (FDUSD)
First Digital USD (FDUSD) ist ein reservegestützter Stablecoin, der im Juni 2023 von FD121 Limited, einer Tochtergesellschaft der in Hongkong ansässigen First Digital Limited, eingeführt wurde. FDUSD ist darauf ausgelegt, eine 1:1-Bindung an den US-Dollar zu halten und wird vollständig durch Bargeld und bargeldähnliche Mittel unterstützt, die auf separaten Konten gehalten werden, die von First Digital Trust Limited verwaltet werden, um Transparenz und Sicherheit zu gewährleisten. Ursprünglich in den Netzwerken Ethereum und BNB Chain gestartet, hat sich FDUSD auf andere Blockchains ausgeweitet, einschließlich Sui, um seine Interoperabilität innerhalb des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) zu verbessern.
Seit seiner Einführung hat FDUSD ein signifikantes Wachstum erfahren und innerhalb von sechs Monaten eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar erreicht. Bis Dezember 2024 wurde es der fünftgrößte Stablecoin, mit einer Marktkapitalisierung von 1,3 Milliarden Dollar. Diese schnelle Akzeptanz ist auf sein transparentes Reserve-Management und strategische Partnerschaften zurückzuführen, insbesondere mit Plattformen wie Binance, die FDUSD nach der Einstellung ihres eigenen Stablecoins BUSD gefördert haben. Die Programmierbarkeit von FDUSD ermöglicht vielfältige Anwendungen, einschließlich grenzüberschreitender Transaktionen, DeFi-Dienste und digitaler Zahlungen, was ihn zu einem vielseitigen Werkzeug im Kryptomarkt macht.
PayPal USD (PYUSD)
PayPal USD (PYUSD) ist ein auf den US-Dollar lautender Stablecoin, der im August 2023 von PayPal eingeführt wurde. Er ist vollständig durch US-Dollar Einlagen, kurzfristige US-Staatsanleihen und ähnliche liquide Mittel gedeckt, was eine 1:1-Einlösung für US-Dollar gewährleistet. Als ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain ausgegeben, ermöglicht PYUSD nahtlose Transfers zwischen PayPal und kompatiblen externen Wallets, Zahlungen von Person zu Person und Umwandlungen zwischen unterstützten Kryptowährungen.
Trotz der umfangreichen Nutzerbasis von PayPal war die Akzeptanz von PYUSD bescheiden. Im Dezember 2024 belegte PYUSD den achten Platz unter den beliebtesten Stablecoins mit einer Marktkapitalisierung von etwa 494 Millionen USD und lag damit deutlich hinter den Marktführern Tether (USDT) und USD Coin (USDC).
Im Mai 2024 erweiterte PayPal die Funktionalität von PYUSD, indem es auf der Solana-Blockchain verfügbar gemacht wurde, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken. Darüber hinaus ermöglichte PayPal im September 2024 US-Händlern, Kryptowährungen, einschließlich PYUSD, aus ihren Geschäftskonten zu kaufen, zu halten und zu verkaufen, wodurch digitale Währungen weiter in seine Plattform integriert wurden.
Erfahren Sie hier alles über den PayPal USD (PYUSD) Stablecoin.
Usual USD (USD0)
Wie USD0 funktioniert | Quelle: Usual docs
Usual USD (USD0) ist ein erlaubnisfreier Stablecoin, der Anfang 2024 vom Usual Protocol eingeführt wurde. Es ist vollständig 1:1 durch Real-World Assets (RWAs) abgesichert, hauptsächlich ultrakurze US-Staatsanleihen, die Stabilität und Sicherheit gewährleisten. USD0 operiert unabhängig von traditionellen Bankensystemen und bietet nahtlose Integration in das dezentrale Finanzökosystem (DeFi). Ab Dezember 2024 hat USD0 eine Marktkapitalisierung von über 1,2 Milliarden US-Dollar erreicht, mit einem 24-Stunden-Handelsvolumen von rund 204 Millionen US-Dollar.
Seine transparente Absicherung durch RWAs und Integration in DeFi-Plattformen machen es zu einer zuverlässigen Option für Nutzer, die Stabilität in volatilen Märkten suchen. Zusätzlich ermöglicht das Governance-Token des Usual Protocols, $USUAL, den Gemeinschaftsmitgliedern, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und fördert somit ein dezentrales und benutzergetriebenes Ökosystem.
Erfahren Sie mehr darüber, wie das Usual Protocol funktioniert.
Frax (FRAX)
Frax (FRAX) ist ein dezentraler, an den Dollar gebundener Stablecoin, der im Dezember 2020 von Frax Finance eingeführt wurde. Er hat das fraktional-algorithmische Modell eingeführt, das algorithmische Mechanismen mit teilweiser Besicherung kombiniert, um seine 1:1-Bindung an den US-Dollar aufrechtzuerhalten. Anfangs operierte FRAX mit einer Mischung aus algorithmischer Stabilisierung und Besicherung, hat sich seitdem jedoch zu einer vollständigen Besicherung hin entwickelt. Im Februar 2023 genehmigte die Frax-Gemeinschaft das "v3"-Upgrade, das eine 100%ige Besicherung zum Ziel hat, um Stabilität und Widerstandsfähigkeit zu erhöhen.
Ab Dezember 2023 hat FRAX eine Marktkapitalisierung von etwa 645 Millionen US-Dollar, was seine bedeutende Rolle im Stablecoin-Markt widerspiegelt. Seine Integration in verschiedene dezentrale Finanzplattformen (DeFi) ermöglicht es den Nutzern, an Aktivitäten wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Liquiditätsbereitstellung teilzunehmen. Ein herausragendes Merkmal von FRAX ist sein innovativer Ansatz zur Stabilität, der ursprünglich algorithmische und besicherte Mechanismen kombinierte und nun zu einer vollständigen Besicherung übergeht. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von Frax Finance, sein Protokoll an die Marktnachfrage anzupassen und zu verbessern und eine robuste Stabilität im volatilen Kryptowährungsökosystem zu gewährleisten.
Ondo US Dollar Yield (USDY)
Ondo US Dollar Yield (USDY) ist ein ertragsbringender Stablecoin, der Anfang 2024 von Ondo Finance eingeführt wurde. Er wird durch kurzfristige US-Staatsanleihen und Bankeinlagen abgesichert und zielt darauf ab, Investoren ein stabiles Asset mit Renditen zu bieten. USDY ist für nicht-amerikanische Einzel- und institutionelle Investoren zugänglich, wobei die On-Chain-Übertragbarkeit 40 bis 50 Tage nach dem Kauf verfügbar wird.
Der Wert von USDY steigt im Laufe der Zeit | Quelle: Ondo Finance
Ab Dezember 2024 hat USDY eine Marktkapitalisierung von etwa 448 Millionen US-Dollar und einen Handelspreis von etwa 1,07 US-Dollar. Es ist auf mehreren Blockchain-Netzwerken verfügbar, einschließlich Ethereum und Aptos, was seine Zugänglichkeit innerhalb des dezentralen Finanzsystems DeFi verbessert. Die Integration von USDY in verschiedene DeFi-Plattformen ermöglicht es Benutzern, sich an Aktivitäten wie Kreditvergabe, Kreditaufnahme und Liquiditätsbereitstellung zu beteiligen, wodurch es zu einem vielseitigen Werkzeug zum Erwirtschaften von Renditen auf dem Kryptomarkt wird.
Risiken und Überlegungen zu Stablecoins, die Sie kennen sollten
Bevor Sie mit Stablecoins handeln, sollten Sie sich einiger Risiken bewusst sein:
-
Regulierungsaufsicht: Stablecoins operieren in einem sich schnell entwickelnden rechtlichen Umfeld. Regulierungsbehörden konzentrieren sich zunehmend auf diese digitalen Vermögenswerte und äußern Bedenken hinsichtlich ihrer potenziellen Auswirkungen auf die Finanzstabilität. Beispielsweise hat der Financial Stability Oversight Council (FSOC) die Notwendigkeit einer umfassenden bundesstaatlichen Aufsicht hervorgehoben, um damit verbundene Risiken zu mindern.
-
Technologische Schwachstellen: Stablecoins basieren auf komplexen technologischen Infrastrukturen, einschließlich Smart Contracts und Blockchain-Netzwerken. Diese Systeme sind anfällig für technische Ausfälle, Hacks und Exploits, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können. Der FSOC hat festgestellt, dass das Fehlen standardisierter Risikomanagementpraktiken bei Stablecoin-Operationen diese Schwachstellen verschärft.
-
Marktrisiken: Stablecoins zielen darauf ab, einen festen Wert beizubehalten, sind jedoch nicht immun gegen Marktdynamiken. Ereignisse wie das Entkoppeln, bei dem ein Stablecoin seinen beabsichtigten Wert verliert, können aufgrund von Faktoren wie unzureichenden Reserven oder Marktmanipulation auftreten. Der FSOC hat gewarnt, dass das schnelle Wachstum und die Konzentration im Stablecoin-Markt systemische Risiken für das breitere Finanzsystem darstellen könnten.
Fazit
Stablecoins sind zu einem integralen Bestandteil des Kryptowährungs-Ökosystems geworden und bieten eine Brücke zwischen volatilen digitalen Vermögenswerten und traditionellen Finanzsystemen. Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile und Herausforderungen. Fiat-besicherte Stablecoins bieten Stabilität, können aber regulatorischer Überprüfung ausgesetzt sein. Rohstoffbesicherte Optionen bieten eine greifbare Vermögenssicherung, können jedoch auf Liquiditätsprobleme stoßen. Krypto-besicherte Varianten fördern die Dezentralisierung, erfordern jedoch eine Überbesicherung. Algorithmische Stablecoins sind innovativ, haben jedoch bemerkenswerte Fehlschläge erlebt, wie den Zusammenbruch von TerraUSD (UST) im Jahr 2022.
Das Erkennen dieser Unterschiede und der damit verbundenen Risiken ist entscheidend für eine effektive Navigation in der Kryptowelt. Informiert zu bleiben, ermöglicht eine sicherere und fundiertere Teilnahme an der dynamischen Welt der digitalen Finanzen.
Weiterführende Literatur
-
Alles, was Sie über den Global Dollar (USDG) Stablecoin wissen müssen
-
Was ist RLUSD? Ein umfassender Leitfaden zu Ripples Stablecoin und seiner Auswirkung auf XRP
-
Alles, was Sie über PayPal USD (PYUSD) wissen müssen - PayPals Stablecoin
-
Top 5 Krypto-Projekte zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWAs) im Jahr 2024
Stablecoin FAQs
1. Was war der erste Stablecoin?
Eingeführt im Jahr 2014, wird Tether (USDT) weithin als der erste Stablecoin auf dem Kryptomarkt angesehen. Er zielt darauf ab, eine 1:1 Bindung an den US-Dollar aufrechtzuerhalten.
2. Was ist der beste Stablecoin?
Die Bestimmung des "besten" Stablecoins hängt von spezifischen Anwendungsfällen und Vorlieben ab. Einige beliebte Optionen sind USDT, USDC, DAI und USDD, die jeweils einzigartige Merkmale und Mechanismen aufweisen.
3. Sind Stablecoins reguliert?
Stablecoins erhalten zunehmend regulatorische Aufmerksamkeit aufgrund ihres potenziellen Einflusses auf das Finanzsystem. Während es keine standardisierten Vorschriften gibt, haben Jurisdiktionen wie Singapur Regeln für Stablecoins festgelegt, die sich auf Reserveunterstützung und Transparenz konzentrieren.
Die Monetary Authority of Singapore (MAS), die als Zentralbank des Landes dient, hat im August 2023 die Einrichtung eines Regulierungsrahmens für Stablecoins abgeschlossen. Dieses Rahmenwerk schreibt vor, dass regulierte Emittenten die erforderlichen Reserven vorhalten müssen.
4. Können Stablecoins abstürzen?
Stablecoins können abstürzen, wenn sie nicht ausreichend abgesichert, reguliert oder verwaltet werden. Fälle wie der Zusammenbruch des algorithmischen Stablecoins UST haben Bedenken hinsichtlich der Stabilität bestimmter Arten von Stablecoins aufgeworfen.
5. Können Stablecoins im Wert steigen?
Stablecoins sind darauf ausgelegt, einen stabilen Wert zu halten, der oft an eine bestimmte Währung wie den US-Dollar gekoppelt ist. Während ihr Hauptziel die Stabilität ist, können Marktdynamiken und externe Faktoren ihren Wert beeinflussen und Schwankungen verursachen.
6. Können Sie Stablecoins auf Ledger speichern?
Sie können Stablecoins auf Hardware-Wallets wie Ledger speichern. Es ist eine sichere Offline-Speicheroption für Ihre Stablecoin-Bestände.
7. Wie man Zinsen auf Stablecoins verdient
Sie können Zinsen auf Stablecoins verdienen, indem Sie an Kreditvergabe, Staking oder Yield Farming über dezentrale Finanzplattformen (DeFi) wie Aave, Compound oder Curve teilnehmen. Zentralisierte Börsen wie KuCoin bieten auch Sparkonten oder Kreditdienste mit festen oder flexiblen Zinssätzen auf Stablecoin-Einlagen an. Die Renditen variieren je nach Plattform und Marktbedingungen und liegen typischerweise zwischen 3% und 10% pro Jahr. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie passives Einkommen mit Stablecoins verdienen können.