union-icon

Bitcoin bei 61,38 % Dominanz, Ethereum fällt auf nahe $1.835, und XRP korrigiert um 40 %

iconKuCoin News
Teilen
Copy

Der globale Kryptomarkt zeigt gemischte Signale mit einer Marktkapitalisierung von 2,69 Billionen USD und einem Tagesanstieg von 1,33 %, während das Volumen um 44,63 % auf 77,63 Milliarden USD steigt, hauptsächlich getrieben durch Stablecoin-Aktivitäten. Angesichts makroökonomischer Bedenken und regulatorischer Entwicklungen bleibt Bitcoin mit 61,38 % dominierend, Ethereum steht unter erheblichem Abwärtsdruck und XRP erfährt eine Korrektur von 40 % gegenüber seinen Mehrjahreshöchstständen.

 

Kurzüberblick

  • Das gesamte Krypto-Volumen stieg in den letzten 24 Stunden um 44,63 %, wobei Stablecoins über 95 % dieses Volumens ausmachen.

  • Die Bitcoin-Dominanz liegt nun bei 61,38 %, gestützt durch institutionelle Investitionen und strategische Unternehmenskäufe.

  • Globale wirtschaftliche Herausforderungen und sich entwickelnde US-Zollpolitik beeinflussen die Stimmung der Investoren und die Akzeptanz digitaler Vermögenswerte.

  • Ethereum verzeichnet sowohl Innovationen wie Privacy Pools als auch erheblichen Preisdruck, wobei Prognosen auf einen weiteren Rückgang vor einer Erholung hindeuten.

  • XRP hat nach einer starken Rallye um 40 % korrigiert und zeigt technische Anzeichen für eine bärische Dynamik, was auf weitere Abwärtsrisiken hindeuten könnte.

Die globale Kryptolandschaft zeigt vorsichtigen Optimismus, da die Marktkapitalisierung 2,69 Billionen USD erreicht – ein Anstieg von 1,33 % im Vergleich zum Vortag. Das gesamte Krypto-Marktvolumen ist in den letzten 24 Stunden auf 77,63 Milliarden USD gestiegen, was einem Sprung von 44,63 % entspricht. 

 

Crypto Fear and Greed Index | Quelle: Alternative.me

 

Bemerkenswert ist, dass Stablecoins 95,91 % dieses Volumens ausmachen, was auf eine Präferenz für risikoärmere Vermögenswerte angesichts der Marktunsicherheit hinweist. Die aktuelle Marktstimmung, gemessen am Fear and Greed Index, bleibt mit einem Wert von 34 in der "Angst"-Zone.

 

Krypto-Marktentwicklungen – Neueste Nachrichten und Updates

Die heutigen Schlagzeilen zeigen eine Mischung aus makroökonomischen Bedenken und mutigen institutionellen Strategien:

 

  • Larry Fink, CEO von BlackRock, warnte davor, dass steigende US-Schulden die Präferenzen von Investoren hin zu Bitcoin verschieben könnten, was möglicherweise den Status des US-Dollars als Reservewährung herausfordern könnte. Unterdessen sorgen die US-Zollpolitik unter Präsident Trump für Unsicherheiten auf den Kryptomärkten.

  • Die Söhne von Donald Trump unterstützen ein neues Projekt mit Hut 8, das voraussichtlich die weltweit größte reine Bitcoin-Mining-Firma sein wird, während Michael Saylors Strategie fast 2 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investierte, um von Marktschwankungen zu profitieren.

  • Das Ethereum-basierte DeFi-Protokoll SIR.trading wurde Opfer eines großen Hacks, bei dem der gesamte TVL von 355.000 US-Dollar verloren ging, was die anhaltenden Sicherheitsbedenken im Bereich der dezentralen Finanzen unterstreicht.

  • Beamte des Weißen Hauses deuteten an, dass Präsident Trump am 2. April vom Rosengarten aus reziproke Zölle ankündigen wird, ohne Ausnahmeklauseln, trotz gemischter Reaktionen von Marktexperten. Fed-Chef Williams betonte, dass die Auswirkungen dieser Zölle noch bewertet werden, es jedoch derzeit keine Anzeichen für Stagflation gibt und das Wirtschaftswachstum weitergehen soll.

  • Weitere Branchen-Highlights umfassen die geplante Verwendung von 11,4 Milliarden US-Dollar an Barreserven durch FTX zur Rückzahlung von Gläubigern ab dem 30. Mai, den Fortschritt von Circle in Richtung eines Börsengangs mit erwarteten Einreichungen bis Ende April sowie die Einstellung der Aktivitäten des NFT-Marktplatzes X2Y2 am 30. April.

  • Bemerkenswert ist, dass CZs Spenden-Wallet erhebliche Token-Mengen verbrannt hat, während der CEO von BlackRock die Tokenisierung von Vermögenswerten als die disruptivste finanzielle Innovation seit ETFs bezeichnete.

Krypto-Markt in Zahlen – Ein Rückblick auf März 2025 

Krypto-Markt im vergangenen Monat | Quelle: Coinmarketcap

 

  • Bitcoin-Marktdynamik inmitten von Handelskonflikten: Bitcoin verzeichnete einen monatlichen Rückgang von 5 %, der hauptsächlich durch volatile Verschiebungen in den US-Zollpolitiken während eines anhaltenden Handelskrieges verursacht wurde. Trotz des Abschwungs bleibt die Marktresistenz von Bitcoin bemerkenswert, während es makroökonomischen Druck navigiert.

  • Rückgang der Handelsvolumen bei dezentralen Börsen: Handelsvolumen bei dezentralen Börsen (DEX) erlebten einen dramatischen Rückgang, insbesondere auf Plattformen wie Solana, wo Handelsvolumen von Milliarden auf nur Hunderte von Millionen sanken. Dieser Rückgang verdeutlicht die Empfindlichkeit des breiteren Marktes gegenüber regulatorischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.

  • Andauernde Sicherheitsanfälligkeiten im DeFi-Bereich: Der DeFi-Sektor sah sich weiterhin Sicherheitsherausforderungen gegenüber, wobei im Laufe des Monats rund 22 Millionen US-Dollar durch Hacks verloren gingen. Diese Vorfälle unterstreichen das anhaltende Risiko im Zusammenhang mit Schwachstellen in Smart Contracts und die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsprotokolle.

  • Stabiler Risikokapitalvertrauen trotz Volatilität: Trotz Marktturbulenzen blieben Risikokapitalinvestitionen in Blockchain-Projekte robust, mit mehreren Finanzierungsrunden in achtstelliger Höhe, die weiterhin Vertrauen in das langfristige Potenzial von Blockchain-Innovationen signalisieren. Diese Finanzierungstätigkeiten zeigen, dass, obwohl die kurzfristigen Marktbedingungen volatil sind, das institutionelle Vertrauen in die Zukunft des Sektors bestehen bleibt.

Das Unternehmensinteresse an Bitcoin wächst weiter

Michael Saylors Strategie kauft den Dip und erwirbt mehr BTC | Quelle: SaylorTracker

 

Bitcoin bleibt das Fundament des Kryptowährungsmarktes und festigt seinen Status als führendes digitales Asset. Seine Marktdominanz ist auf 61,38 % gestiegen, gestützt durch bedeutende institutionelle Investitionen. 

 

Die Strategie von Michael Saylor hat kürzlich 22.048 BTC für etwa 1,92 Milliarden US-Dollar erworben – ein Schritt, der die strategische Positionierung institutioneller Akteure unterstreicht, die Bitcoin zunehmend als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheiten betrachten. Larry Finks jüngste Aussagen haben Diskussionen über Bitcoins Potenzial angeheizt, den US-Dollar als globale Reservewährung zu ersetzen, insbesondere im Zusammenhang mit steigender Staatsverschuldung und einem turbulenten makroökonomischen Umfeld. 

 

Darüber hinaus soll das neue Projekt, das von Trumps Söhnen in Zusammenarbeit mit Hut 8 Mining gestartet wurde, das Bitcoin-Mining revolutionieren. Es wird eine hoch effiziente, reine Mining-Operation für Skalierbarkeit und Kosteneffizienz etablieren. 

 

Vitalik Buterin stellt Privacy Pools auf Ethereum vor

Quelle: Vitalik Buterin auf X

 

Ethereum bewegt sich in einem schwierigen Umfeld, das sowohl durch Innovation als auch durch erheblichen Marktdruck geprägt ist. Derzeit wird Ether bei etwa $1.835 gehandelt, was einem Preisrückgang von fast der Hälfte seit den optimistischen Empfehlungen von Persönlichkeiten wie Eric Trump entspricht. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass ein Rückgang unter $1.500 in naher Zukunft möglich sein könnte. 

 

Trotz dieser Abwärtstendenzen bleibt Ethereum an der Spitze der Blockchain-Innovation mit der Einführung von Privacy Pools. Dieses neue Feature, das von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin unterstützt wird, soll semi-genehmigungsfreie private Transaktionen ermöglichen und gleichzeitig die Einhaltung von regulatorischen Vorschriften gewährleisten. 

 

Nichtsdestotrotz bleibt die Marktsentiment bärisch, da jüngste On-Chain-Hacks und die allgemeine Unsicherheit durch die US-Zollpolitik weiterhin schwer auf der Preisentwicklung von Ethereum lasten.

 

XRP-Finanzierungssatz bei -0,14 %: Steht weiteres Bärentempo bevor?

XRP OI-gewichteter Finanzierungssatz | Quelle: CoinGlass

 

XRP sticht als eine der volatilsten Altcoins am Markt hervor und hat nach einer bedeutenden Rallye eine dramatische Korrektur erfahren. Nachdem es einen mehrjährigen Höchststand von $3,40 erreicht hatte, hat XRP nun etwa 40% korrigiert und wird derzeit bei rund $2,10 gehandelt. Die technische Analyse und Stimmungsdaten aus den Futures- und Margin-Märkten deuten auf einen bearishen Trend hin, wobei der negative Finanzierungszinssatz von -0,14% alle acht Stunden das schwache Vertrauen der Investoren unterstreicht. 

 

Trotz der regulatorischen Klarheit durch die SEC in Bezug auf das Verfahren wegen eines Wertpapierangebots in Höhe von $1,3 Milliarden, lassen die Preisbewegungen von XRP darauf schließen, dass Marktteilnehmer weiterhin vorsichtig bleiben. Historische Muster von XRP, die durch ähnliche Korrekturen gekennzeichnet sind, deuten darauf hin, dass weitere Abwärtsbewegungen bevorstehen könnten, sollte sich die bullishe Stimmung nicht wieder durchsetzen.

 

Fazit

Der März 2025 hat sich als ein entscheidender Monat für den Kryptowährungsmarkt bewiesen, geprägt von bedeutenden wirtschaftlichen und regulatorischen Entwicklungen sowie mutigen institutionellen Maßnahmen. Die Dominanz von Bitcoin festigt weiterhin seine Rolle als Marktführer, wobei bedeutende Investitionen und neue Mining-Vorhaben ein starkes institutionelles Vertrauen signalisieren. 

 

Ethereum, das an der Spitze der Blockchain-Innovation mit seinen Privacy Pools steht, sieht sich weiterhin Herausforderungen durch Preisvolatilität und Marktunsicherheit gegenüber. Unterdessen spiegelt die scharfe Korrektur von XRP die allgemeine Marktunsicherheit wider, die möglicherweise bestehen bleibt, bis sich das Investorenvertrauen verbessert. Während makroökonomische Faktoren wie die bevorstehenden US-Zölle und sich entwickelnde Compliance-Standards in den Vordergrund treten, werden die kommenden Wochen voraussichtlich die Landschaft digitaler Assets weiter prägen und sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Investoren bieten.

 

Mehr lesen: Bitcoin steht vor einem Widerstand bei $90K, während GameStop und Sei Foundation Marktverschiebungen in einem $2,85T-Kryptomarkt vorantreiben

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen