Quelle: https://tether.to/en/
Krypto-Finanzwesen verändert sich schnell, und Innovation treibt diesen Wandel voran. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf das Pi Protocol, ein neues renditebringendes Stablecoin-Projekt, das von Reeve Collins, dem Mitbegründer von Tether, unterstützt wird. Das Projekt wird in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf Ethereum und Solana gestartet. Darüber hinaus prägt das Pi Protocol den USP-Stablecoin mithilfe von Smart Contracts und belohnt Nutzer mit dem USI-Token sowie dem USPi-NFT. Das System nutzt Real-World-Assets wie US-Staatsanleihen, Geldmarktfonds und Versicherungsprodukte. Der Markt umfasst derzeit über 225 Milliarden USD an zirkulierenden Stablecoins, und täglich werden mehr als 1,5 Millionen Blockchain-Transaktionen durchgeführt. Ein Bericht von ARK Invest stellte fest, dass das Transaktionsvolumen von Stablecoins im Jahr 2024 15,6 Billionen USD erreichte.
Kurzfassung
-
Das Pi Protocol wird außerdem in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf Ethereum und Solana eingeführt, wobei USP-Token mithilfe von Smart Contracts geprägt werden, die in nur 2,3 Sekunden auf Ethereum und 0,4 Sekunden auf Solana verarbeitet werden können.
-
Zudem ist der Stablecoin durch US-Staatsanleihen, Geldmarktfonds und Versicherungsprodukte überbesichert, und die Plattform unterstützt über 1,5 Millionen Transaktionen pro Tag.
-
Benutzer verdienen zusätzlich den renditebringenden USI-Token und das USPi-NFT, das sowohl Einnahmenbeteiligung als auch Mitbestimmungsrechte bietet, wobei 25 % der Token vom Team und den Beratern gehalten werden.
-
Schließlich hält der Stablecoin-Markt derzeit über 225 Milliarden USD, und laut einem Bericht von ARK Invest erreichten Stablecoin-Transaktionen im Jahr 2024 ein Volumen von 15,6 Billionen USD.
Mehr erfahren: Top-Arten von Stablecoins, die Sie 2025 kennen sollten
Überblick zum Pi Protocol
Quelle: KuCoin
Darüber hinaus hat Reeve Collins im Jahr 2013 Tether mitbegründet und das Unternehmen bis 2015 geleitet. Tether (USDT) ist ein fiat-besicherter Stablecoin, der 2014 von Tether Limited Inc. eingeführt wurde. Er hält eine 1:1 Bindung an den US-Dollar, was bedeutet, dass jeder USDT-Token so konzipiert ist, dass er einem US-Dollar entspricht. Diese Stabilität wird durch entsprechende Reserven sichergestellt, die von Tether gehalten werden, einschließlich Bargeld und bargeldähnlichen Mitteln. Die Hauptfunktion von USDT besteht darin, Kryptowährungsnutzern einen stabilen Vermögenswert bereitzustellen und so die Volatilität, die typischerweise mit digitalen Währungen verbunden ist, zu mindern. Unter seiner Führung wuchs der Marktwert von USDT von weniger als 1 Mrd. USD auf 142 Mrd. USD. Derzeit unterstützt er das Pi-Protokoll, um die Entwicklung von Stablecoins voranzutreiben. Das Projekt zielt darauf ab, Renditen durch ein dezentrales System zu liefern, das USP-Token auf Ethereum und Solana mintet. Blockchain-Netzwerke verarbeiten über 1,5 Millionen Transaktionen pro Tag mit Blockzeiten von 2,3 Sekunden auf Ethereum und 0,4 Sekunden auf Solana. Diese technische Basis unterstützt eine hohe Effizienz und schnelle Skalierbarkeit. Am 18. Februar 2025 gab Collins bekannt, dass er ein neues Stablecoin-Projekt unterstützt, das mit Tether konkurrieren soll. Er nannte es Pi Protocol.
„Wir sehen das Pi-Protokoll als die Weiterentwicklung von Stablecoins. Tether war äußerst erfolgreich darin, die Nachfrage nach Stablecoins zu demonstrieren. Aber sie behalten alle Renditen für sich. Wir glauben, dass der Markt 10 Jahre später wirklich bereit ist, sich weiterzuentwickeln“, sagte Collins in einem Interview.
Technisches Framework
Marktkapitalisierung von Stablecoins und USDT-Dominanz. Quelle: DefiLlama
Das Pi-Protokoll nutzt Smart Contracts, um den USP-Stablecoin zu minten, und gibt im Gegenzug den renditetragenden USI-Token aus. Der Stablecoin ist durch reale Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen, Geldmarktfonds und Versicherungsprodukte überbesichert. Die Plattform operiert auf Ethereum und Solana. Diese Netzwerke ermöglichen Transaktionen in nur 2,3 Sekunden bzw. 0,4 Sekunden. Das System unterstützt über 1,5 Millionen Transaktionen pro Tag. Laut einem Bericht von ARK Invest erreichte das Transaktionsvolumen von Stablecoins im Jahr 2024 15,6 Billionen USD. Dieses Framework steigert die Liquidität und fördert die Effizienz im digitalen Finanzwesen.
Weiterlesen: USDT vs. USDC: Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die Sie 2025 kennen sollten
Governance und Belohnungen
Darüber hinaus führt das Projekt das USPi renditebringende NFT ein, um die Community-Governance zu stärken. Inhaber von USPi teilen sich die Plattformerlöse und stimmen über Risikoparameter, Besicherungsrichtlinien und Ertragsverteilung ab. Das Team und die Berater halten 25 % des Angebots an Governance-Token. Während des USP-Mintings verdienen Nutzer den USI-Token, der Ertragsvorteile bietet. Dieses Modell belohnt aktive Teilnahme und stellt sicher, dass das System gemeinschaftsorientiert bleibt.
Was sind Stablecoins und warum sind sie wichtig?
USDT-Dominanz vs. BTC-Preis | Quelle: Glassnode
Stablecoins sind digitale Währungen, die einen stabilen Wert in Bezug auf ein Referenzasset beibehalten. Sie nutzen Besicherungsreserven oder Algorithmen, um ihren Preis zu stabilisieren. Stablecoins bieten Liquidität und unterstützen schnelle Transaktionen. Sie treiben grenzüberschreitende Zahlungen und Überweisungen voran. Heutzutage untermauern Stablecoins einen Markt mit über 225 Milliarden USD an umlaufenden Vermögenswerten. Sie schlagen eine Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Blockchain-Systemen. Projekte wie USDT, USDC (USD Coin) und andere haben den Weg für effiziente digitale Finanzen geebnet.
Mehr erfahren: Top-Typen von Stablecoins, die Sie 2025 kennen müssen
Brancheneinsichten
Darüber hinaus betrachten Branchenführer Stablecoins als essenziell für die digitale Finanzwelt. Vlad Tenev, CEO von Robinhood, erklärte auf Bloomberg TV, dass Stablecoins alternative Renditen zu Bankeinlagen bieten müssen. Bankeinlagen erzielen in Zeiten hoher Zinsen rund 4% Rendite. Projekte wie USDe boten einst 30% APY (jährliche prozentuale Rendite), doch dynamisches Rebalancing reduzierte diese Rendite zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf 6%. Die Stablecoin von Ethena Labs übertrifft mittlerweile DAI um 1,5 Milliarden US-Dollar an Marktwert. Diese Zahlen verdeutlichen sowohl das Potenzial als auch die Herausforderungen von renditeträchtigen Stablecoins.
Fazit
Schließlich signalisiert das Pi-Protokoll eine neue Ära der Stablecoin-Innovation. Das Projekt nutzt Smart Contracts auf Ethereum und Solana, um den USP-Token zu prägen und Nutzer mit USI und USPi zu belohnen. Es setzt reale Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen, Geldmarktfonds und Versicherungsprodukte ein, um eine Überbesicherung zu gewährleisten. Der Markt hält aktuell über 225 Milliarden US-Dollar in Stablecoins, und Blockchain-Netzwerke verarbeiten über 1,5 Millionen Transaktionen pro Tag. Laut ARK Invest erreichte das Transaktionsvolumen von Stablecoins im Jahr 2024 15,6 Billionen US-Dollar. Reeve Collins führt ein Team an, das entschlossen ist, die digitale Finanzwelt zu transformieren, Renditen für Nutzer bereitzustellen und mit dem Pi-Protokoll den Weg für bessere Liquidität und effiziente Governance in einem wettbewerbsintensiven digitalen Asset-Markt zu ebnen.