union-icon

Trump-Zölle erschüttern die Märkte, während RLUSD-Adoption um 87% steigt, HBAR beteiligt sich an TikTok-Gebot: 3. Apr

iconKuCoin News
Teilen
Copy

Die globale Marktkapitalisierung des Kryptomarkts fiel um 1,40 % auf 2,68 Billionen USD, da Angst die Investoren ergriff. Der Crypto Fear and Greed Index stürzte auf 25 (Extreme Angst) ab. Währenddessen kam es zu einem Stablecoin-Drama, nachdem Justin Suns Behauptungen FDUSD zum Depegging brachten, Ripples RLUSD einen starken Anstieg verzeichnete, die HBAR Foundation ein hochkarätiges Gebot für TikTok abgab und Präsident Trumps neue Zölle Unsicherheit in den Kryptomarkt brachten.​

Schnelle Einblicke

  • Marktkapitalisierung des Kryptomarkts fällt auf 2,68 Billionen USD, während das tägliche Handelsvolumen um 65,41 % auf 129,81 Milliarden USD ansteigt.

  • FDUSD verlor seine Bindung, nachdem Justin Sun Insolvenzanwürfe erhob, was rechtliche Drohungen von First Digital auslöste.

  • Ripples RLUSD-Stablecoin erreichte eine Marktkapitalisierung von 244 Millionen USD und wuchs innerhalb eines Monats um 87 %, angetrieben durch die Einführung auf großen Plattformen.

  • Die HBAR Foundation und Zoop reichten ein Gebot ein, um die US-Operationen von TikTok angesichts einer bevorstehenden regulatorischen Frist zu übernehmen.

  • Die Ankündigung neuer Zölle durch Präsident Trump führt zu potenzieller Volatilität und Unsicherheit im Kryptomarkt.

Überblick über den Kryptomarkt

Der globale Kryptomarkt fiel in den letzten 24 Stunden um 1,40 % auf 2,68 Billionen USD, da sich die Marktsentiments nach makroökonomischen Ankündigungen und Stablecoin-Volatilität schnell veränderten. Trotz des Abschwungs stiegen die Handelsaktivitäten insgesamt stark an, wobei das 24-Stunden-Handelsvolumen um 65,41 % auf 129,81 Milliarden USD kletterte.​

 

Crypto Fear & Greed Index | Quelle: Alternative.me

 

Stablecoins dominierten die Handelsaktivitäten und machten 96,86 % des Gesamtvolumens (125,74 Milliarden USD) aus, während DeFi-Protokolle 7,74 Milliarden USD beitrugen. Die Dominanz von Bitcoin stieg leicht auf 61,87 %, und der Crypto Fear and Greed Index rutschte in den Bereich „Extreme Angst“ mit einem Wert von 25 ab, im Vergleich zu 44 am Vortag.​

 

Entwicklungen auf dem Kryptomarkt: Neueste Nachrichten und Updates

Die politische Landschaft der USA hat die Kryptomärkte erschüttert, nachdem Präsident Donald Trump umfassende Zölle angekündigt hat, darunter eine pauschale Abgabe von 10 % auf Importe und eine 25 % Abgabe auf ausländische Automobile. Bitcoin (BTC) verzeichnete während Trumps Rede im Rosengarten vorübergehend einen Aufwärtstrend, zog sich jedoch später auf 86.000 $ zurück.​

 

BTC/USDT Preisdiagramm | Quelle: KuCoin

 

Circle, der Herausgeber von USDC, reichte am 1. April einen lang erwarteten Börsengang unter dem Ticker „CRCL“ ein. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 1,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024, was einem Anstieg von 16 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht, obwohl das Nettoergebnis um fast 42 % auf 155,6 Millionen US-Dollar zurückging. Über 99 % des Einkommens stammen aus renditetragenden Staatsanleihen, die seine Stablecoin absichern.​

 

Die Investmentgesellschaft VanEck beantragte die Einrichtung eines Delaware Trusts für einen möglichen BNB-ETF, was auf ein wachsendes institutionelles Interesse an Nicht-Bitcoin-Krypto-Assets hinweist.​

 

Trumps Zölle und mögliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt

Marktkapitalisierung für Krypto fällt unter 2,7 Billionen USD nach Trumps reziproken Zöllen | Quelle: Coinmarketcap

 

Am 2. April kündigte Präsident Donald Trump eine Reihe umfassender Zölle an, darunter einen Basistarif von 10 % auf alle Importe und höhere Sätze für bestimmte Länder: 34 % für China, 20 % für die Europäische Union und 24 % für Japan. Außerdem wurde ein Zoll von 25 % auf alle im Ausland hergestellten Autos eingeführt, der am 3. April um Mitternacht in Kraft tritt.

 

Die direkte Marktreaktion fiel negativ aus, wobei die US-Aktienindex-Futures im Nachhandel zwischen 2 % und 3,3 % sanken. Der Bitcoin-Kurs zeigte zunächst Volatilität, stieg während der Ankündigung an, fiel jedoch später auf etwa 86.000 USD und anschließend auf 83.000 USD am frühen Donnerstag.

 

Analysten haben unterschiedliche Ansichten über die langfristigen Auswirkungen dieser Zölle auf den Kryptomarkt. Einige argumentieren, dass kurzfristige Belastungen zu Marktinstabilität führen könnten, während die Abschwächung des US-Dollars aufgrund von Handelskonflikten Kryptowährungen wie Bitcoin als attraktive alternative Anlagen positionieren könnte. Im Gegensatz dazu könnte eine erhöhte wirtschaftliche Unsicherheit Investoren zu traditionellen sicheren Häfen treiben.

 

Ripples Stablecoin RLUSD verzeichnet monatliches Wachstum von 87 %

Ripple USD (RLUSD) Marktkapitalisierung | Quelle: Coinmarketcap

 

Ripple's Stablecoin RLUSD erlebt eine schnelle Akzeptanz in der grenzüberschreitenden Zahlungsbranche. Ripple kündigte an, dass RLUSD nun in Ripple Payments, die globale Zahlungslösung des Unternehmens, integriert ist.​

 

Die Marktkapitalisierung von RLUSD stieg auf 244 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 87 % innerhalb eines Monats – bei einem Transfervolumen von 860 Millionen US-Dollar. Der Token wird durch kurzfristige US-Staatsanleihen gestützt und ist kürzlich bei Kraken, LMAX und Bitstamp gelistet worden. Ripple erklärte, dass die Akzeptanz von RLUSD die internen Prognosen übertrifft und derzeit NGO-Kollaborationen für Anwendungsfälle zur Hilfsverteilung im Gange sind.​

 

Mehr erfahren: Was ist RLUSD? Ein umfassender Leitfaden zu Ripples Stablecoin und seinem Einfluss auf XRP

 

HBAR Foundation beteiligt sich am Bieterwettbewerb um TikTok angesichts drohender US-Sperre

Die HBAR Foundation hat sich in Partnerschaft mit Zoop (gegründet von dem Erfinder von OnlyFans) dem Bieterwettbewerb um die Übernahme der US-Operationen von TikTok angeschlossen. Ihr Vorschlag erfolgt, da ein US-Gesetz ByteDance verpflichtet, TikTok bis zum 5. April zu veräußern, andernfalls droht ein Verbot.​

 

Laut RJ Phillips, Mitbegründer von Zoop, zielt das Angebot darauf ab, „ein neues Paradigma“ zu schaffen, bei dem Schöpfer und Gemeinschaften direkter profitieren. Die HBAR Foundation, die mit dem Hedera-Netzwerk verbunden ist, unterstützt die Blockchain-Adoption in sozialen Plattformen und betrachtet das TikTok-Angebot als strategischen Schritt, um soziale Medien „on-chain“ zu bringen.​

 

Weiterlesen: Hedera (HBAR) Projektbericht

 

FDUSD Depeg-Drama entfaltet sich unter Justin Suns Anschuldigungen

FDUSD entkoppelte sich am 2. April vom US-Dollar | Quelle: Coinmarketcap

 

Am 2. April fiel FDUSD, der an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin, herausgegeben von First Digital, unter seine $1-Marke, nachdem Tron-Gründer Justin Sun öffentlich behauptete, First Digital sei zahlungsunfähig. Der Token wurde kurzzeitig zu $0,9952 gehandelt.​

 

First Digital wies Suns Behauptungen zurück, bezeichnete sie als „Verleumdungskampagne“ und kündigte rechtliche Schritte an. Der Herausgeber stellte klar, dass sein Streit mit TrueUSD (TUSD) und nicht mit FDUSD besteht und bekräftigte, dass jeder FDUSD-Token vollständig durch US-Staatsanleihen gedeckt ist. Sorgen um den Proof-of-Reserve wurden in der Community erneut entfacht, was die Notwendigkeit für Echtzeit-Transparenz auf der Blockchain bei Stablecoin-Audits unterstrich.​

 

Weiterlesen: USDT vs. USDC: Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die Sie 2025 kennen sollten

 

Fazit

Die heutigen Marktbewegungen zeigen eine äußerst volatile Kryptolandschaft, geprägt von globaler Politik, institutionellem Interesse und der Zuverlässigkeit von Stablecoins. Während die Angst spürbar ist und die Preisvolatilität anhält, verdeutlichen Entwicklungen wie die RLUSD-Integration von Ripple, die IPO-Pläne von Circle und das HBAR-TikTok-Gebot ein Ökosystem, das trotz Unsicherheiten weiter aufgebaut wird. Investoren beobachten genau, wie die nächste Welle von Regulierungen, Innovationen und Adoptionen die Branche in Echtzeit umgestaltet.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
Weitere verwandte Themen