union-icon

Was ist die Preisprognose für den Mainnet-Start von Pi Network?

iconKuCoin News
Teilen
Copy

Pi Network ist ein einzigartiges Kryptowährungsprojekt, das es Nutzern – als „Pioniere“ bekannt – ermöglicht, digitale Währungen direkt über ihre mobilen Geräte zu minen. Mithilfe eines Konsensalgorithmus, der aus dem Stellar Consensus Protocol (SCP) adaptiert wurde, bietet Pi ein energieeffizientes und benutzerfreundliches Mining-Erlebnis, das lediglich einen täglichen Tap in der App erfordert. Seit dem Betastart im Jahr 2019 hat Pi Network Millionen von Nutzern weltweit angezogen, obwohl weiterhin Debatten über die tatsächliche Anzahl aktiver Nutzer im Vergleich zu den angegebenen Zahlen bestehen.

 

Zusammenfassung

  • Der offene Mainnet-Launch am 20. Februar 2025 wird Pi Network von einem geschlossenen Ökosystem zu einer interoperablen Blockchain transformieren, was externe Wallet-Transfers und Listungen an Börsen ermöglicht.

  • Dieser Meilenstein erschließt reale Anwendungsfälle für Pi Coin, einschließlich Peer-to-Peer-Transaktionen und erweiterter dApp-Nutzung, was das Wachstum des Netzwerks potenziell stärken könnte.

  • Spekulative Preisprognosen für Pi Coin variieren stark, mit Szenarien von einem bärischen Fall von 10–20 $ bis hin zu einem optimistischen Forecast von 150–300 $ im ersten Jahr.

  • Trotz des vielversprechenden Upgrades bleiben Risiken bestehen, wie z. B. Diskrepanzen bei den Nutzerzahlen, mögliche Inflation und Wertverwässerung, zentrale Kontrolle und Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit der obligatorischen KYC-Verifizierung.

  • Pioniere und Investoren sollten vorsichtig bleiben und das innovative Potenzial von Pi Network mit den inhärenten Unsicherheiten seines wachsenden digitalen Vermögenswert-Ökosystems abwägen.

Mainnet-Launch von Pi Network für den 20. Februar geplant

Quelle: Pi Network Blog

 

Geplant für den 20. Februar 2025, markiert der offene Mainnet-Launch von Pi Network einen entscheidenden Meilenstein in der Entwicklung des Projekts. Diese Phase wird die derzeitige Firewall des geschlossenen Mainnets entfernen, externe Wallet-Transfers ermöglichen und den Weg für die Listung von Pi Coins an großen Kryptowährungsbörsen ebnen. Mit diesem Übergang können Pioniere reale Transaktionen durchführen, mit dezentralen Anwendungen (dApps) interagieren und Pi in breitere Blockchain-Ökosysteme integrieren – und dabei die obligatorische KYC-Verifizierung abschließen, um eine sichere und konforme Umgebung zu gewährleisten.

 

Mehr erfahren: Was ist Pi Network (PI) und wie bereitet man sich auf den bevorstehenden Mainnet-Launch vor?

 

Was Bedeutet der Mainnet-Start für die Pioniere, die PI-Miner und die Community?

Für die Pi-Community stellt das offene Mainnet einen transformativen Wandel von einem isolierten Ökosystem hin zu einer interoperablen Blockchain-Plattform dar. Pioniere haben nun die Möglichkeit, ihre Pi-Coins extern zu übertragen, was die Liquidität erhöht und die breite Akzeptanz erleichtert. 

 

Darüber hinaus wird erwartet, dass die erweiterte Nutzbarkeit von Pi durch die Einführung neuer dApps das Netzwerkwachstum und die Nutzung vorantreibt, was möglicherweise den Wert der Münze steigert. Mit dieser neuen Phase gehen jedoch auch verstärkte Prüfungen und höhere Erwartungen seitens der Regulierungsbehörden und Investoren einher.

 

Mehr erfahren: Alles, was Sie über Krypto-Mining wissen wollten und wie Sie beginnen können

 

PI Network Kursprognose nach dem Mainnet-Start

PI (IOU) Kursdiagramm | Quelle: Coinmarketcap

 

Da der Mainnet-Start näher rückt, hat die Marktspekulation über den zukünftigen Wert von Pi Coin zugenommen. Derzeit operiert Pi innerhalb eines geschlossenen Systems und wird spekulativ über IOUs gehandelt, wobei sich die Preise zwischen 61 und 70 US-Dollar stabilisieren. Analysten haben mehrere Szenarien für den Markt nach dem Start skizziert:

 

  • Bärenszenario: In einem Szenario mit hohem Verkaufsdruck und vorsichtiger Anlegerstimmung könnte Pi anfänglich im Bereich von 10–20 US-Dollar gehandelt werden.

  • Neutraler Fall: Bei ausgeglichenem Angebot und Nachfrage könnten sich die frühen Handelsaktivitäten zwischen 50–100 US-Dollar stabilisieren.

  • Bullenszenario: Sollte die Begeisterung der Anleger steigen und die Notierung an Börsen eine breite Akzeptanz fördern, könnte Pi im ersten Jahr potenziell auf 150–300 US-Dollar klettern.

Langfristige Prognosen bleiben unterschiedlich: Während einige Experten einen möglichen Durchbruch vorhersagen, falls Pi eine globale Akzeptanz bei Händlern und ein starkes Netzwerkwachstum erreicht, raten andere angesichts der inhärenten Unsicherheiten des Projekts zur Vorsicht.

 

Risiken und Überlegungen

Trotz der Aufregung gibt es mehrere Risiken für den Übergang des Pi-Netzwerks. Kritiker weisen auf Diskrepanzen bei den gemeldeten Nutzerzahlen hin – Behauptungen von über 70 Millionen Nutzern stehen im starken Kontrast zu Blockchain-Daten, die deutlich weniger aktive Wallets ausweisen. 

 

Ein weiteres Problem ist die Inflation, da sich das zirkulierende Angebot von Pi im vergangenen Jahr verdoppelt hat, ohne dass eine klare Obergrenze festgelegt wurde, was den langfristigen Wert verwässern könnte. Zudem birgt die zentrale Kontrolle des Projekts durch sein Kernteam sowie die obligatorische KYC-Verifizierung und Datenschutzbedenken weitere Risiken für potenzielle Investoren.

 

Fazit

Der Start des offenen Mainnets des Pi-Netzwerks am 20. Februar 2025 verspricht einen Wendepunkt für Pioniere, da neue Funktionalitäten freigeschaltet werden und die Grundlage für den realen Nutzen geschaffen wird. Während dieser Schritt zu erhöhter Liquidität und Akzeptanz führen könnte, variieren spekulative Preisprognosen erheblich – von vorsichtigen bärischen Schätzungen bis hin zu optimistischen bullischen Vorhersagen. Da Pi zu einer vollständig dezentralisierten und interoperablen Plattform übergeht, sollten sowohl Investoren als auch Nutzer wachsam bleiben, gründliche Recherchen durchführen und die potenziellen Chancen gegen die inhärenten Risiken eines sich entwickelnden digitalen Vermögenswerts abwägen.

 

Mehr erfahren: Wie man Dogecoin 2025 schürft: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.
    16