Die SEC hat einen Antrag von Cboe BZX für den Core XRP Trust ETF von 21Shares anerkannt, was einen bedeutenden Schritt in Richtung eines regulierten Spot-XRP-Anlageprodukts auf dem US-Markt darstellt. Dieser Schritt erfolgt inmitten eines Anstiegs von Krypto-ETF-Anträgen und einer zunehmenden krypto-freundlichen Haltung der aktuellen Regierung.
Kurzübersicht
-
Die Anerkennung des Cboe BZX-Antrags für den XRP-ETF von 21Shares durch die SEC signalisiert eine wachsende regulatorische Akzeptanz von XRP als Anlagewert.
-
Dieser Antrag ist Teil einer Welle von Krypto-ETF-Vorschlägen, darunter Anträge von Bitwise, Grayscale, WisdomTree und Canary Capital, die auf günstige politische Veränderungen hoffen.
-
Der XRP-ETF soll als Commodity Trust gelistet werden, was ihn potenziell an den regulatorischen Rahmen für Spot-Bitcoin-ETFs und Ether-ETFs angleicht.
-
XRP wird derzeit bei etwa 2,55 $ gehandelt, mit einem technischen Widerstand bei 2,80 $ und einer Unterstützung bei etwa 2,45 $, was auf eine Konsolidierungsphase hinweist.
-
Mit einer krypto-freundlichen Regierung und einer Welle von ETF-Anträgen wächst das institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten wie XRP, trotz jüngster Kursvolatilität.
Cboes XRP-ETF-Antrag: Ein regulatorischer Durchbruch für XRP
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat einen Antrag von Cboe BZX für den Core XRP Trust ETF von 21Shares anerkannt. Diese Entwicklung ist ein bedeutender Schritt in Richtung eines regulierten Spot-XRP-Anlageprodukts für US-Investoren. Der Antrag markiert einen wichtigen Moment, da sich der Ansatz der SEC gegenüber Krypto-Vermögenswerten unter der pro-industriellen Haltung der aktuellen Regierung weiterentwickelt.
Eine Welle von Krypto-ETF-Anträgen
Dieser XRP-ETF-Antrag ist Teil einer breiteren Welle von Krypto-ETF-Vorschlägen. Vermögensverwalter haben Anträge für eine Vielzahl digitaler Vermögenswerte eingereicht, darunter Bitcoin, Ether, Solana und sogar populäre Memecoins wie Dogecoin. Wird der Antrag genehmigt, würde der XRP-ETF als Commodity Trust gelistet und damit dem regulatorischen Rahmen entsprechen, der für Spot-Bitcoin- und Ether-ETFs gilt, die letztes Jahr eingeführt wurden. Es folgt eine öffentliche Kommentierungsfrist von 21 Tagen, wobei eine endgültige Entscheidung innerhalb von 240 Tagen erwartet wird.
Die Anerkennung des XRP-ETF-Antrags durch die SEC weckt bei institutionellen Investoren wachsenden Optimismus. Die Genehmigung eines regulierten XRP-ETFs würde ein dringend benötigtes Produkt schaffen, das die Lücke zwischen unreguliertem Handel und Mainstream-Investitionen schließt. Dies wird als ein entscheidender Schritt zur Legitimation von XRP als Mainstream-Anlageinstrument angesehen und könnte seinen Preis stabilisieren, indem die Abhängigkeit von weniger regulierten Plattformen reduziert wird.
Mehr lesen: Was ist ein XRP-ETF und kommt er bald?
Kann der XRP-Kurs $3,20 erreichen?
XRP/USDT-Kursdiagramm | Quelle: KuCoin
Derzeit wird XRP bei etwa $2,55 gehandelt und durchläuft eine Phase moderater Volatilität. Die technische Analyse zeigt, dass XRP bei einem Widerstandsniveau von etwa $2,80 steht. Ein Durchbruch dieses Levels könnte den Weg für eine Aufwärtsbewegung in den Bereich von $3,00 bis $3,20 ebnen. Sollte hingegen der Druck der Bären anhalten, könnte XRP die Unterstützung bei etwa $2,45 testen. Diese Konsolidierungsphase, die durch ein symmetrisches Dreiecksmuster gekennzeichnet ist, deutet darauf hin, dass ein entscheidender Ausbruch bevorsteht, wobei die Richtung noch unklar bleibt.
XRP-ETFs: Der Beginn einer neuen Ära für Krypto-Investitionen
Während die SEC ihren Überprüfungsprozess fortsetzt—einschließlich der Bewertung von öffentlichem Feedback und der Einhaltung von Standards zum Schutz von Investoren—könnte die Einreichung eines XRP-ETFs eine neue Ära für Investitionen in digitale Vermögenswerte in den USA einläuten. Mit einer krypto-freundlichen regulatorischen Umgebung am Horizont könnten XRP und andere digitale Vermögenswerte bald eine breitere Akzeptanz finden und weiter in die traditionelle Finanzwelt integriert werden.
Weiterlesen: SEC ebnet den Weg für Krypto-ETFs: Solana und Cardano im Rampenlicht