union-icon

XRP steigt um 15 % auf 2,66 $: ETF-Genehmigungen und ein möglicher Anstieg auf 6 $ in Sicht

iconKuCoin News
Teilen
Copy

XRP ist seit Anfang Februar um über 15 % gestiegen, unterstützt durch eine Reihe von ETF-Anträgen und die bahnbrechende Genehmigung von Brasiliens erstem Spot-XRP-ETF. Analysten und Marktbeobachter spekulieren nun, dass weitere regulatorische Klarheit und steigendes institutionelles Interesse XRP in naher Zukunft auf eine mögliche Rallye von 6 $ bringen könnten.

 

Wichtige Erkenntnisse

  • Die SEC hat mehrere Anträge auf Spot-XRP-ETFs von führenden Vermögensverwaltern anerkannt.

  • Die brasilianische CVM hat den weltweit ersten Spot-XRP-ETF genehmigt und damit ein reguliertes Anlageinstrument geschaffen.

  • XRP ist von 2,32 $ auf 2,66 $ gestiegen und hat viele Altcoins trotz breiterer Marktprobleme übertroffen.

  • Einige Analysten prognostizieren eine „God-Candle“-Rallye in Richtung 6 $, falls wichtige Widerstandsniveaus durchbrochen und regulatorische Probleme gelöst werden.

  • Steigende offene Futures-Positionen und positive Finanzierungsraten deuten auf zunehmendes Vertrauen der Trader hin, trotz anhaltender rechtlicher Unsicherheiten.

SEC-Anerkennung von XRP-ETFs sorgt weltweit für Optimismus

Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Krypto-ETFs haben die Grundlage für eine mögliche XRP-Rallye geschaffen. Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC hat mehrere Anträge auf Spot-XRP-ETFs anerkannt, darunter von CoinShares, Grayscale, 21Shares, Bitwise, WisdomTree und Canary Capital, was auf eine mögliche Änderung der regulatorischen Haltung hindeutet. Diese Welle von Anträgen stärkt nicht nur die Marktglaubwürdigkeit von XRP, sondern schafft auch die Basis für erhebliche institutionelle Zuflüsse, falls ein ETF genehmigt wird.

 

Brasiliens bahnbrechende Genehmigung: Ein Wendepunkt für XRP

XRP/USDT-Preischart | Quelle: KuCoin

 

Brasilien hat sich als globaler Vorreiter in der Krypto-Innovation hervorgetan, indem es den weltweit ersten Spot-XRP-ETF, den Hashdex Nasdaq XRP Index Fund, genehmigt hat. Diese Entwicklung wurde am 19. Februar 2025 von der Comissão de Valores Mobiliários (CVM) bekannt gegeben und bietet sowohl Privatanlegern als auch institutionellen Investoren eine regulierte Möglichkeit, sich XRP auszusetzen, ohne die Komplexitäten des direkten Besitzes. Die historische Entscheidung hat bereits die Anlegerstimmung beflügelt, wobei der XRP-Preis kurz nach der Nachricht um 7,8 % auf 2,72 USD gestiegen ist.

 

XRP-Futures-Open-Interest steigt in sieben Tagen um 18 %

XRP-Futures-Open-Interest | Quelle: CoinGlass

 

XRP’s jüngste Rally wird durch bemerkenswerte Trends im Futures-Trading zusätzlich untermauert. Obwohl das XRP-Futures-Open-Interest Anfang Februar einen deutlichen Rückgang verzeichnete, zeigen aktuelle Daten einen Anstieg um 18 % – von 3,48 Milliarden USD auf 4,11 Milliarden USD innerhalb von sieben Tagen. Die positiven Finanzierungsraten deuten darauf hin, dass Long-Positionen an Boden gewinnen. Diese Indikatoren weisen auf eine erneuerte spekulative Dynamik hin, wobei jedoch aufgrund relativ niedriger Handelsvolumina, die zu Volatilität führen könnten, Vorsicht geboten ist.

 

XRP-Kursprognose: Analysten erwarten einen „God Candle“ bei 6 USD

Die Marktsentimente werden zunehmend bullish, wie Vorhersagen von Krypto-Analysten zeigen. Ein anonymer Kommentator namens Polly prognostiziert einen „God Candle“, der den XRP-Preis auf 6 USD treiben könnte – vorausgesetzt, die SEC-Ripple-Klage wird zügig beigelegt. Weder die SEC noch Ripple haben jedoch einen solchen Zeitrahmen bestätigt. Unterdessen betont der Analyst Dom, dass ein Überwinden der aktuellen Widerstandszone zwischen 2,50 USD und 2,80 USD entscheidend ist, damit XRP neue Höchststände anpeilt und möglicherweise seine bisherigen Allzeithochs erneut testet.

 

Ein Blick in die Zukunft: Wird die SEC die Klage gegen Ripple zurückziehen? 

Während die ETF-Nachrichten den Markt weiterhin beflügeln, bleiben regulatorische Dynamiken ein entscheidender Faktor. Die laufende Umstrukturierung der SEC – einschließlich der Auflösung ihrer Crypto Unit zugunsten einer stärker fokussierten Cyber- und Emerging Technologies Unit – könnte auf eine Verschiebung ihrer Durchsetzungsprioritäten hinweisen. Diese internen Veränderungen sowie die Erwartungen, dass die SEC ihre Berufung im Ripple-Fall zurückziehen könnte, befeuern Spekulationen, dass regulatorische Gegenwinde bald nachlassen könnten, was die Aussichten für XRP weiter verbessert.

 

Während die Kryptogemeinschaft auf mögliche ETF-Genehmigungen und weitere Klarheit im Ripple-Rechtsstreit wartet, erscheint die zukünftige Entwicklung von XRP vielversprechend, jedoch mit Vorsicht. Ein Durchbruch über den Widerstand bei $2,80 würde nicht nur die aktuelle Erholung untermauern, sondern auch den Weg für anhaltende Gewinne ebnen. Marktteilnehmer werden jedoch aufgefordert, wachsam zu bleiben, da ein Scheitern, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten, eine schnelle Umkehr auslösen könnte. Mit diesen beiden Dynamiken steht XRP an einem entscheidenden Punkt, an dem institutionelle Investitionen und regulatorische Entwicklungen seine kurzfristige Performance maßgeblich beeinflussen könnten.

Haftungsausschluss: Die Informationen auf dieser Seite stammen möglicherweise von Dritten und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten oder Meinungen von KuCoin wider. Dieser Inhalt dient ausschließlich allgemeinen Informationszwecken, ohne jegliche Zusicherung oder Gewährleistung jeglicher Art und ist auch nicht als Finanz- oder Anlageberatung zu verstehen. KuCoin haftet nicht für Fehler oder Auslassungen oder für Ergebnisse, die sich aus der Verwendung dieser Informationen ergeben. Investitionen in digitale Vermögenswerte können riskant sein. Bitte bewerten Sie die Risiken eines Produkts und Ihre Risikotoleranz sorgfältig anhand Ihrer eigenen finanziellen Verhältnisse. Weitere Informationen finden Sie in unseren Nutzungsbedingungen und in der Risikooffenlegung.